Unsere pädagogische Konzeption

Das vorrangigste Ziel ist eine gute, emotionale Begleitung und Betreuung der Kinder, besonders beim Eintritt in den Kindergarten.

Dabei ist uns eine gute Atmosphäre innerhalb der Gruppen, in der die Kinder sich in ihrer Persönlichkeit angenommen und akzeptiert fühlen, von großer

Wichtigkeit. Kinder, die einen vertrauensvollen und persönlichen Kontakt zur Fachkraft entwickelt haben, sind bereit zu lernen und können ihre

Persönlichkeit gut entfalten. Ein weiteres ziel ist eine ganzheitliche, alle Sinne des Kindes ansprechende, kindgerechte Förderung.

Diese Förderung erreichen wir durch eine Reihe von altersspezifischen Aktivitäten, die die kindliche Neugier wecken und den Lernwillen der Kinder stärken.

Wichtig ist uns, dass wir die Kinder in die Planung der Themen und Projekte mit einbeziehen. Die religiöse Erziehung ist fest im Alltag der Kita integriert.

Durch die Vermittlung christlicher Werte  wie Eigen- und Nächstenliebe, Rücksichtnahme, Akzeptanz und Solidarität möchten wir die Kinder in ihrer

sozialen Persönlichkeit unterstützen.

→Die komplette Version der pädagogischen Konzeption können Sie hier einsehen